Einbau einer Poolfolie von Pool.Net
Daher wird Poolbesitzern empfohlen, vor dem Einbau einer Poolfolie die entsprechenden Bedingungen zu prüfen. Grundvoraussetzung ist beispielsweise eine Temperatur von mindestens 20 Grad Celsius.
Da Schwimmbadfolien https://pool.net/schwimmbadfolie/ aus thermoplastischem Material bestehen, ist es außerdem wichtig, das Projekt nicht bei übermäßiger Sonneneinstrahlung durchzuführen.

Bewährt hat sich auch der Einsatz von Schutzvlies, Poolbauer sollten vor dem Verlegen der Folie gründlich saugen. Generell sollten zukünftige Poolbesitzer darauf achten, dass die verlegte Poolfolie frei von Steinen ist.
Entfernen Sie alle Fremdkörper vom Boden vor dem einlegen der Schwimmbadfolie
Eine gute Untergrundvorbereitung ist eine Grundvoraussetzung für die korrekte Installation einer Poolfolie. Daher sollte der Boden nicht nur frei von Fremdkörpern sein, sondern auch kein Gefälle aufweisen. Eine gute Faustregel bei der Installation einer Poolfolie besteht darin, den Kontakt dieses Teils des Pools mit scharfen Gegenständen zu vermeiden. Andernfalls besteht ein hohes Risiko, dass die Schwimmbadfolie beschädigt wird. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Schwimmbadfolie barfuß oder mit Socken zu verlegen, statt festes Schuhwerk zu tragen. Holen Sie im Zweifelsfall eine zweite Meinung ein .
Wer über ein Mindestmaß an technischem Verständnis und etwas technischem Talent verfügt, kann von guten Voraussetzungen für das selbstständige Verlegen von Folien profitieren.
Nur im Zweifelsfall wird potenziellen Poolbesitzern empfohlen, eine Zweitmeinung einzuholen.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt, steht dem Einbau einer Poolfolie nichts im Wege.
Begrenzte Auswahl an Geräten
Die gute Nachricht für die meisten Poolbauer ist, dass es nicht viel Ausrüstung erfordert, um eine Poolfolie sauber zu verlegen. Idealerweise wählen Heimwerker einen Frühlingstag ohne Regen. Und ein Bauprojekt könnte beginnen. Legen Sie zunächst die Folie in das Becken und klappen Sie sie teilweise auf.
Als nächstes bearbeiten Sie die Poolfolie in Etappen. Um die Poolfolie auszulegen, arbeiten Sie in kleinen Bereichen der Folie. Rollen Sie die Schwimmbadfolie weiter ab und wiederholen Sie die einzelnen Schritte. Wichtig ist, dass die Übergänge bzw. Kanten zwischen den Seitenwänden und dem Boden passgenau ausgeführt werden.
Beschweren Sie die Poolfolie effektiv
Nachdem Sie die Schwimmbadfolie hochgezogen haben, legen Sie die restlichen Stücke auf die Ränder und beschweren Sie diese Stücke mit glatten Steinen. Setzen Sie diesen Plan über die gesamte Länge des Beckens fort und platzieren Sie dabei idealerweise alle 50 Zentimeter Gewichte auf der Folie. Bei der Verlegung ist es wichtig, dass die Schwimmbadfolie faltenfrei ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Folie nicht zu fest oder zu locker sitzt.
Wenn nach der Überprüfung des Abstands zwischen den Kantennähten Falten auftreten, müssen diese korrigiert werden. Anschließend legen Sie die Schwimmbadfolie in das Profil ein und befestigen die Poolfolie mit dem Profil. Da sich die Modelle jedoch unterscheiden, empfehlen wir beim Bau eines Hobbyswimmingpools, die Angaben der jeweiligen Hersteller genau zu prüfen. Der nächste Schritt besteht darin, den Stahlwandpool mit Wasser zu füllen.
Bei Pool.Net erhalten Sie nicht nur Stahlwandpools, Edelstahlpools und Alupools sonder auch das passende Poolzubehör wie die Poolfolie, Sandfilteranlage und vieles mehr!
Daher wird Poolbesitzern empfohlen, vor dem Einbau einer Poolfolie die entsprechenden Bedingungen zu prüfen. Grundvoraussetzung ist beispielsweise eine Temperatur von mindestens 20 Grad Celsius.
Da Schwimmbadfolien https://pool.net/schwimmbadfolie/ aus thermoplastischem Material bestehen, ist es außerdem wichtig, das Projekt nicht bei übermäßiger Sonneneinstrahlung durchzuführen.

Bewährt hat sich auch der Einsatz von Schutzvlies, Poolbauer sollten vor dem Verlegen der Folie gründlich saugen. Generell sollten zukünftige Poolbesitzer darauf achten, dass die verlegte Poolfolie frei von Steinen ist.
Entfernen Sie alle Fremdkörper vom Boden vor dem einlegen der Schwimmbadfolie
Eine gute Untergrundvorbereitung ist eine Grundvoraussetzung für die korrekte Installation einer Poolfolie. Daher sollte der Boden nicht nur frei von Fremdkörpern sein, sondern auch kein Gefälle aufweisen. Eine gute Faustregel bei der Installation einer Poolfolie besteht darin, den Kontakt dieses Teils des Pools mit scharfen Gegenständen zu vermeiden. Andernfalls besteht ein hohes Risiko, dass die Schwimmbadfolie beschädigt wird. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Schwimmbadfolie barfuß oder mit Socken zu verlegen, statt festes Schuhwerk zu tragen. Holen Sie im Zweifelsfall eine zweite Meinung ein .
Wer über ein Mindestmaß an technischem Verständnis und etwas technischem Talent verfügt, kann von guten Voraussetzungen für das selbstständige Verlegen von Folien profitieren.
Nur im Zweifelsfall wird potenziellen Poolbesitzern empfohlen, eine Zweitmeinung einzuholen.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt, steht dem Einbau einer Poolfolie nichts im Wege.
Begrenzte Auswahl an Geräten
Die gute Nachricht für die meisten Poolbauer ist, dass es nicht viel Ausrüstung erfordert, um eine Poolfolie sauber zu verlegen. Idealerweise wählen Heimwerker einen Frühlingstag ohne Regen. Und ein Bauprojekt könnte beginnen. Legen Sie zunächst die Folie in das Becken und klappen Sie sie teilweise auf.
Als nächstes bearbeiten Sie die Poolfolie in Etappen. Um die Poolfolie auszulegen, arbeiten Sie in kleinen Bereichen der Folie. Rollen Sie die Schwimmbadfolie weiter ab und wiederholen Sie die einzelnen Schritte. Wichtig ist, dass die Übergänge bzw. Kanten zwischen den Seitenwänden und dem Boden passgenau ausgeführt werden.
Beschweren Sie die Poolfolie effektiv
Nachdem Sie die Schwimmbadfolie hochgezogen haben, legen Sie die restlichen Stücke auf die Ränder und beschweren Sie diese Stücke mit glatten Steinen. Setzen Sie diesen Plan über die gesamte Länge des Beckens fort und platzieren Sie dabei idealerweise alle 50 Zentimeter Gewichte auf der Folie. Bei der Verlegung ist es wichtig, dass die Schwimmbadfolie faltenfrei ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Folie nicht zu fest oder zu locker sitzt.
Wenn nach der Überprüfung des Abstands zwischen den Kantennähten Falten auftreten, müssen diese korrigiert werden. Anschließend legen Sie die Schwimmbadfolie in das Profil ein und befestigen die Poolfolie mit dem Profil. Da sich die Modelle jedoch unterscheiden, empfehlen wir beim Bau eines Hobbyswimmingpools, die Angaben der jeweiligen Hersteller genau zu prüfen. Der nächste Schritt besteht darin, den Stahlwandpool mit Wasser zu füllen.
Bei Pool.Net erhalten Sie nicht nur Stahlwandpools, Edelstahlpools und Alupools sonder auch das passende Poolzubehör wie die Poolfolie, Sandfilteranlage und vieles mehr!